Wie Sie Ihrem Kind beibringen, allein im Bett zu schlafen

Wie Sie Ihrem Kind beibringen, allein im Bett zu schlafen

Der erste Schritt, um Ihrem Kind beizubringen, allein zu schlafen, besteht darin, es in sein Bettchen zu legen, wenn es bereit ist, schlafen zu gehen. Wenn Sie dies zu Hause üben, werden Sie bald feststellen, dass Ihr Kind alleine schläft. Es kann eine Weile dauern, aber irgendwann wird Ihr Kind bereit sein, in seinem eigenen Bett zu schlafen.

Sichere Schlafpraktiken

Die sicherste Schlafumgebung für ein Kleinkind ist ein Bett mit einer festen Matratze. So können die Atemwege ungehindert bleiben. Säuglinge sollten außerdem frei von Spielzeug, Bettzeug und anderen Gegenständen sein, an denen sie ersticken könnten. Spannbetttücher sind eine gute Wahl für Betten.

Im Gegensatz zu früher, als Großmütter das Bett mit ihren Babys teilten, ist das gemeinsame Schlafen heute für Babys nicht mehr sicher. Ein schläfriger Erwachsener kann über das Baby rollen und es verletzen. Selbst die beschützendsten Eltern können ein unbeaufsichtigt schlafendes Kind nicht schützen. Am besten schläft ein Baby auf dem Rücken, in einem kühlen Raum und auf einer festen Unterlage.

Die American Academy of Pediatrics gibt Tipps für den sicheren Schlaf von Babys. Sie empfiehlt, dass das Baby in den ersten sechs Lebensmonaten im Zimmer der Eltern schlafen sollte. Dies kann das SIDS-Risiko um bis zu 50 Prozent senken. Die Nähe eines Elternteils erleichtert auch das nächtliche Füttern. Die Akademie warnt jedoch vor dem Co-Sleeping, bei dem das Baby auf den Elternteil gelegt wird, während diese schlafen.

Im Jahr 2016 aktualisierte die American Academy of Pediatrics ihre Richtlinien zum sicheren Schlaf für Babys. Diese Empfehlung ist nach wie vor umstritten. Es wird nicht empfohlen, dass Säuglinge in einem Erwachsenenbett schlafen, da dies zu Erstickung, versehentlichem Kindstod oder Strangulation führen kann. Die neuen Leitlinien werden durch begutachtete Forschungsergebnisse gestützt. Eltern sollten sie befolgen, wenn sie mit ihrem Kind im Bett schlafen wollen.

Die Forschung zeigt, dass Säuglinge, die in einem Zimmer mit den Eltern schlafen, länger und besser schlafen als Säuglinge, die sich ein Bett teilen. Im Alter von vier Monaten ist die Wahrscheinlichkeit, dass allein schlafende Säuglinge feste Schlafenszeiten haben und um 20 Uhr im Bett sind, doppelt so hoch. Solange die Eltern diese Richtlinien befolgen, sind die sichersten Schlafpraktiken für ein allein schlafendes Kleinkind von Vorteil.

Übergang vom Zimmer zum Bett

Der Übergang vom Zimmer zum Bett für ein Kleinkind kann ein schwieriger Prozess sein. Manche Kinder kommen sofort mit der Umstellung zurecht, andere brauchen vielleicht eine gewisse Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Eine Möglichkeit, Ihrem Baby zu helfen, sich an das neue Zimmer zu gewöhnen, besteht darin, es tagsüber einige Zeit darin verbringen zu lassen. Lesen Sie ihm im Schaukelstuhl Geschichten vor oder bringen Sie ihm kleine Spielsachen mit. Führen Sie die große Umstellung auch nachts durch, wenn Ihr Baby am ehesten schläft. Denken Sie daran, dass Babys in der Nacht ein höheres Schlafbedürfnis haben.

Der erste Schritt beim Übergang ins Bett besteht darin, Ihr Baby mindestens eine halbe Stunde lang im Zimmer zu lassen. Dies hilft dem Baby, eine neue Schlafroutine zu entwickeln und eine vorhersehbare Schlafumgebung zu schaffen. Das Dimmen des Lichts etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen und das Abspielen von weißem Rauschen können ebenfalls dazu beitragen, dass sich Ihr Kind wohler fühlt. Sie können Ihrem Baby zu diesem Zeitpunkt auch einen Schnuller oder ein Kuscheltier anbieten.

Der Übergang vom Kinderzimmer ins Bett ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung Ihres Kindes. Im Idealfall schläft Ihr Kind ohne große Schwierigkeiten im Zimmer ein. Manche Babys haben jedoch Probleme mit dem Übergang, vor allem wenn sie zur Schlafenszeit oder am Morgen gestört werden. Es kann den Übergang auch verlängern, wenn Ihr Baby und Ihr Kleinkind sich vor dem Schlafengehen streiten. Um diesem Problem vorzubeugen, sollten Sie versuchen, einen Weg zu finden, der beiden Kindern beim Einschlafen hilft, indem Sie ähnliche Einschlafrituale festlegen.

Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Kind an das neue Bett zu gewöhnen. Dies können Sie tun, indem Sie sich neben das Bett setzen und beruhigend auf das Kind einreden. Sie können auch die Türklingel oder ein Tor benutzen, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Ihr Kind das Kinderbett verlassen hat. Es kann auch sein, dass Ihr Kind schreit, um wieder ins Bettchen zu kommen, was Sie ruhig tun sollten.

Der Übergang vom gemeinsamen Schlafen zum Alleinschlafen

Der Übergang vom gemeinsamen Schlafen zum Alleinschlafen im Kinderbett ist kein Prozess, der über Nacht stattfindet. Auch wenn Ihr Kind mit der Zeit lernt, alleine einzuschlafen, kann es sein, dass es sich dagegen sträubt, wenn es bei Ihnen schläft.

Der erste Schritt im Übergangsprozess ist die Einführung der alleinigen Schlafunterlage. Wenn Ihr Kind noch nicht sechs Monate alt ist, ist es am besten, es in einem Stubenwagen oder einer kleinen Spieldecke neben Ihnen schlafen zu lassen. Diese Nähe ist hilfreich für die Regulierung der physiologischen Systeme des Babys.

Die Forschung hat gezeigt, dass das gemeinsame Schlafen eine Reihe von Vorteilen hat, darunter ein besserer Schlaf und eine stärkere Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Es kann auch dazu beitragen, dass Ihr Baby ein Gefühl für seine sexuelle Identität und sein Selbstvertrauen entwickelt. Außerdem kann Co-Sleeping zu einer größeren Fähigkeit führen, allein zu sein, was Ihrem Kind zugute kommen kann, wenn es älter wird.

Obwohl die Forschungsergebnisse zu Co-Sleeping und Bindung uneinheitlich sind, gibt es einen Zusammenhang zwischen Co-Sleeping und Zufriedenheit in der Ehe. Ein Stubenwagen neben dem Kinderbett bietet Nähe und Sicherheit für Ihr Kind. Ebenso kann ein Kleinkind, das gerne mit seinen Eltern kuschelt, es tolerieren, auf einer Matte auf dem Boden seines Zimmers zu schlafen.

Wenn der Übergang schwierig ist, müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Kind viel weint. Am besten ist es auch, wenn Sie einen Partner an Ihrer Seite haben. Ihr Partner kann Ihr Baby beruhigen, wenn es das braucht. Wenn Sie alleinerziehend sind, kann Ihr Partner Ihnen helfen, indem er das Baby zum Schlafen bringt, während Sie etwas anderes tun, wie Musik hören oder spazieren gehen.

Wenn das Baby älter wird, ist es wichtig, dass Sie vom gemeinsamen Schlafen zu einer alleinigen Schlafposition übergehen, wenn Ihr Baby dazu bereit ist. Wenn Sie Ihr Kind in Ihrer Nähe haben, können Sie es stillen, ohne den Schlaf des anderen zu stören.

Sicherheit des Alleinschlafens für Säuglinge

Das Alleinschlafen ist eine sichere Schlafposition für Säuglinge, aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Eltern treffen sollten, um die Sicherheit ihres Säuglings zu gewährleisten. Zunächst einmal sollten Säuglinge immer auf dem Rücken schlafen und nicht auf dem Bauch liegen. Es wird auch empfohlen, dass das Kind auf einer festen Unterlage schläft, ohne Stofftiere oder andere Gegenstände.

Außerdem ist es nicht empfehlenswert, dass Säuglinge allein in Kinderbetten schlafen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Alleinschlafen mit einem erhöhten SIDS-Risiko verbunden ist. Die Anwesenheit eines Elternteils während des Schlafs ist ein Schlüsselfaktor bei der Prävention von SIDS. Säuglinge werden mit dem starken Wunsch geboren, mit einer anderen Person zu schlafen. Weitere Bestandteile eines biologisch normalen Säuglingsschlafs sind das Stillen, das Schlafen in der Nähe der Mutter und das Schlafen in verschiedenen Positionen. In traditionellen Kulturen schlafen Säuglinge und Eltern gemeinsam im Bett oder auf dem Boden.

Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Säugling zu schützen, besteht darin, die gemeinsame Nutzung eines Zimmers in den ersten sechs Lebensmonaten zu vermeiden. Die AAP hat ihre Richtlinien für die sicherste Schlafumgebung für Säuglinge aktualisiert. Bei der gemeinsamen Nutzung eines Zimmers bleiben die Säuglinge in der Nähe ihrer Mütter, was zu einem besseren Austausch von Sinneseindrücken und kurzen Erregungsphasen führt. Dies wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Säuglings aus und verringert das Risiko von SIDS.

In einer Fallkontrollstudie war die Sterblichkeitsrate von Säuglingen in Familien, die ihr Zimmer mit einer anderen Person teilten, niedriger. Allerdings konnte diese Studie den kausalen Zusammenhang zwischen der gemeinsamen Nutzung eines Zimmers und SIDS nicht bestätigen. Es gibt viele andere Faktoren, die zum unerwarteten Kindstod beitragen können. Außerdem sollten Eltern immer darauf achten, wo sich ihre Babys während der Nacht aufhalten.

Tipps, wie Sie Ihrem Baby beibringen, allein zu schlafen

Es ist schwer, Ihr Baby dazu zu bringen, allein im Bett zu schlafen, aber es gibt ein paar Tipps, die Sie befolgen können, um erfolgreich zu sein. Erstens: Geben Sie Ihr Kind nicht auf. Auch wenn der Prozess schwierig sein kann, werden Sie bald feststellen, dass die Umstellung viel einfacher ist, als Sie dachten.

Sorgen Sie für eine konstante Schlafenszeit. Babys sind Gewohnheitstiere und lernen durch Assoziation. Es ist wichtig, eine Schlafenszeit-Routine zu schaffen, die für Sie und Ihr Baby entspannend ist. Diese Routine sollte jeden Abend aus den gleichen Schritten bestehen, in der gleichen Reihenfolge und zur gleichen Zeit. Dies hilft Ihrem Baby, sich an eine regelmäßige Schlafroutine zu gewöhnen, und unterstützt es dabei, selbstständig einzuschlafen. Die traditionelle Einschlafroutine umfasst normalerweise das Baden, das Anziehen des Schlafanzugs und das Vorlesen von Büchern, aber das muss nicht so sein.

Am besten beginnen Sie damit, Ihrem Baby beizubringen, allein im Bett zu schlafen, wenn die Routine nicht allzu sehr unterbrochen wird. Das heißt, Sie sollten warten, bis Ihr Baby vier oder sechs Monate alt ist. Versuchen Sie nicht, die neue Methode zu früh einzuführen, wenn Sie bereits erschöpft sind, weil Sie sich tagsüber um Ihr Kind kümmern. Außerdem ist die Gefahr groß, dass Sie in alte Muster zurückfallen, sobald Sie übermüdet sind.

Ein weiterer guter Tipp, um Ihrem Baby beizubringen, allein im Bett zu schlafen, besteht darin, während der wachen Stunden nicht zu viel mit ihm zu interagieren. Auf diese Weise wird das Gehirn Ihres Kindes nicht durch Ihre Anwesenheit abgelenkt und es kann sich besser entspannen. Ein anderer Erwachsener kann Ihr Kind beruhigen, wenn es Schwierigkeiten hat, allein einzuschlafen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert