Wie man ein taubes Baby pflegt

Wie man ein taubes Baby pflegt

Wenn Ihr Baby taub geboren wird, gibt es einige Dinge zu beachten. Diese Kinder brauchen sehr viel Aufmerksamkeit und sollten wie jedes andere Kind behandelt werden. Es ist wichtig, die gleichen Regeln zu befolgen und ihnen beizubringen, zu teilen und Konsequenzen zu ziehen. Mit diesem Prozess sollten Sie so früh wie möglich beginnen. Außerdem sollten Sie es nicht zu sehr verwöhnen und ihm keine Zugeständnisse machen.

Verhaltensaudiometrie

Mit Hilfe der Verhaltensaudiometrie können Eltern feststellen, ob ihr taubes Baby Anzeichen von Hörverlust entwickelt. Bei dieser Untersuchung werden visuelle Reize und Geräusche verwendet, um die Hörempfindlichkeit zu messen. Sie wird im Allgemeinen bei Kindern zwischen 6 Monaten und 2,5 Jahren durchgeführt. Dabei wird das Gehör auf beiden Ohren gemessen.

Ein objektiver Audiometrietest ist gründlicher und kann den Grad der Hörminderung bei einem Säugling genau bestimmen. Der Test verwendet eine kleine Sonde, die in das Ohr des Babys eingeführt wird. Das Kind reagiert auf eine Reihe von Tönen, die ihm ins Ohr gespielt werden. Dieser Test ist sicher und kann sogar bei einem sechs Monate alten, kooperativen Baby durchgeführt werden.

Obwohl die Verhaltensaudiologie zuverlässige Ergebnisse liefern kann, ist es wichtig, die Ergebnisse mit Vorsicht zu verwenden, um falsch positive Reaktionen auszuschließen. Es gibt einige Techniken, mit denen die Möglichkeit falsch positiver Antworten minimiert werden kann, z. B. die Kontrolle der Voreingenommenheit des Prüfers, die Verwendung computergesteuerter Systeme und die Anwendung elterlicher Hinweise.

Ein konventioneller Audiometrietest ähnelt dem bei Erwachsenen. Mit einer Tympanometersonde wird ein leises Geräusch oder ein Luftstoß in das Ohr gesendet. Das Kind reagiert auf den Ton oder die Bewegung mit einer Bewegung des Trommelfells.

Die verhaltensaudiometrische Untersuchung ist hilfreich bei der Frühintervention und der Hörgeräteanpassung, ersetzt aber nicht die elektrophysiologische Untersuchung. Eine vollständige verhaltensaudiologische Untersuchung ist zwar für die Frühförderung nicht erforderlich, kann aber nützlich sein, um das Ausmaß des Hörverlusts bei einem Baby zu bestimmen.

Das Ziel der BOA ist es, die auditorische Entwicklung zu bestimmen. Wenn man weiß, zu welchen Hörreaktionen ein Kind fähig ist, können die Betreuer vorhersagen, wie das Kind auf eine Verstärkung reagieren wird. Ohne spezifische Informationen sind die Ergebnisse jedoch nur ein grober Richtwert.

Ein weiterer Test, der für das Neugeborenen-Hörscreening verwendet werden kann, ist der auditorische Hirnstamm-Reaktionstest (ABR). Mit diesem Test wird die Reaktion des Gehirns auf Geräusche in einem Tiefschlafzustand gemessen. Der ABR ist schmerzlos und wird normalerweise durchgeführt, während das Kind schläft. Der ABR-Test kann auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.

Eine Untersuchung durch einen Audiologen ist der erste Schritt, um die Ursache für die Taubheit eines Babys zu ermitteln. Der Audiologe verwendet spezielle Geräte, um das Hörvermögen des Babys zu testen. Nach dem Test erläutert ein Pädaudiologe den Eltern die Ergebnisse.

Neugeborenen-Hörscreening

Das Neugeborenen-Hörscreening ist ein objektiver Test des Gehörs, der hilft, Säuglinge mit Taubheit oder anderen Hörproblemen zu erkennen. Bei diesem Test werden die auditorische Hirnstammreaktion (ABR) und evozierte otoakustische Emissionen (OAE) verwendet. ABR misst, wie das auditorische System auf Geräusche in der Umgebung reagiert, und anhand der Reaktion des Neugeborenen lässt sich feststellen, ob es taub ist oder einen Hörverlust hat.

Wenn das Hörscreening des Neugeborenen negativ ausfällt, wird das Baby für weitere Tests an einen Audiologen überwiesen. Das Gehör eines Neugeborenen kann aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt sein, z. B. durch Infektionen während oder nach der Geburt, kraniofaziale Erkrankungen oder genetische Ursachen. In diesen Fällen sollten die Eltern ihre Bedenken mit ihrem Kinderarzt oder Audiologen besprechen.

Neugeborenen-Hörscreening-Tests sind kostengünstig und können innerhalb weniger Minuten von einem geschulten Screener durchgeführt werden. Diese Tests sind sehr genau und validiert. Die Ergebnisse werden mit “bestanden” oder “überwiesen/nicht bestanden” bewertet. Der Test zeigt an, ob das Baby einen signifikanten Hörverlust hat und weitere Untersuchungen erforderlich sind.

Das Neugeborenen-Hörscreening ist ein wichtiger Bestandteil der Neugeborenenversorgung. Babys lernen gesprochene Sprache, indem sie hören, was sie hören, und ohne Gehör werden sie Schwierigkeiten haben, Sprache zu lernen. Die frühzeitige Erkennung einer Hörminderung ermöglicht es den Eltern, einzugreifen und ihren Babys zu helfen, ihre sprachlichen Meilensteine zu erreichen. Ein Neugeborenen-Hörscreening wird für alle Babys empfohlen, wenn sie einen Monat alt sind.

Die Bundesregierung hat das Neugeborenen-Hörscreening-Programm (NHSIP) ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass alle Neugeborenen ordnungsgemäß auf Hörverluste untersucht werden. Dieses Verfahren umfasst objektive elektrophysiologische und otoakustische Messungen. Für die Messung des Hörvermögens von Neugeborenen werden von der FDA zugelassene Geräte verwendet.

Die Gesundheitsbehörde des Bundesstaates New York hat vier Broschüren entwickelt, die Eltern über die Vorteile des Neugeborenen-Hörscreenings informieren. Die Broschüren sind in mehreren Sprachen erhältlich und erklären, was beim Neugeborenen-Hörscreening zu erwarten ist. Die Broschüren enthalten auch Meilensteine der Kommunikationsentwicklung und Informationen über frühe Anzeichen von Hörverlust. Außerdem enthalten sie Informationen darüber, wie Sie sich an ein Frühförderprogramm wenden können, wenn Ihr Baby Hörprobleme hat.

Wenn ein Neugeborenes das Neugeborenen-Hörscreening bestanden hat, muss es nachuntersucht werden, um festzustellen, ob das Kind weitere Hörprobleme hat. Wenn es das Screening nicht besteht, wird es vor der Entlassung aus dem Krankenhaus erneut untersucht. Während dieses Prozesses wird ein Audiologe die Ergebnisse erläutern und den Eltern helfen, zu verstehen, was passiert ist.

Kommunikation mit einem gehörlosen Baby

Wenn Sie Eltern eines gehörlosen Babys sind, ist Kommunikation ein wichtiger Aspekt der Erziehung Ihres Kindes. Ihr Baby wird nicht sprechen können, aber es kann Ihre Stimme hören. Indem Sie so nah wie möglich bei Ihrem gehörlosen Kind sind, können Sie es ermutigen, mit Ihnen zu kommunizieren. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Ihr Kind zusätzliche Hilfe braucht, um Ihre Stimme zu hören.

Eine Möglichkeit, mit Ihrem gehörlosen Baby zu kommunizieren, ist, sein Gesicht zu berühren. Dadurch wird das Baby ermutigt, aufzublicken und auf das, was Sie sagen, zu reagieren. Diese Art der Kommunikation ist jedoch nicht bei jedem Baby erfolgreich. Sie sollten sich in Geduld üben und versuchen, die Signale Ihres Babys zu verstehen, bevor Sie sie anwenden.

Die ersten Zeichen der Kommunikation sind die Gesichtsausdrücke. Wenn ein Baby erst ein paar Stunden alt ist, ist es normal, dass es Sie anschaut. Im Alter von fünf oder sechs Monaten konzentriert sich das Baby dann mehr auf Gegenstände. Ein taubes oder hörbehindertes Baby muss jedoch die Kommunikation sehen, um zu verstehen, was Sie sagen.

Als Elternteil müssen Sie daran denken, dass Ihr gehörloses Kind viel Aufmerksamkeit braucht. Außerdem muss es die gleichen Regeln befolgen wie andere Kinder. Auf diese Weise lernt es, welche Konsequenzen es hat, wenn es etwas Falsches tut, und es lernt, zu teilen. Es ist wichtig, Ihrem Kind so früh wie möglich beizubringen, zu teilen.

Eine Möglichkeit, mit Ihrem tauben Baby zu kommunizieren, besteht darin, dass Sie versuchen, einzeln mit ihm zu sprechen. Wenn Ihr Baby zu verstehen beginnt, was Sie sagen, versuchen Sie es mehrmals zu wiederholen. Die Wiederholung desselben Wortes hilft ihm, das Muster zu erkennen. Es ist auch hilfreich, visuelle Hinweise und Bildkarten zu verwenden.

Eine weitere Möglichkeit, mit einem gehörlosen Baby zu kommunizieren, ist die Gebärdensprache. Studien haben gezeigt, dass gehörlose Säuglinge aufmerksamer auf das Blickverhalten achten, das mit dem frühen Erlernen von Wörtern verbunden ist. In einer von der Universität Washington durchgeführten Studie wurde untersucht, wie junge gehörlose Säuglinge den Blicken eines hörenden Erwachsenen folgen.

Frühförderungsdienste

Wenn Sie glauben, dass Ihr Baby taub sein könnte, gibt es Dienste, die Eltern helfen, den Hörverlust ihres Kindes zu verstehen und zu unterstützen. Diese Dienste helfen Kindern bei der Entwicklung von Kommunikations- und sozialen Fähigkeiten. Ziel Nummer eins der Frühförderung ist es, Ihrem Baby zu helfen, zu lernen, wie es mit anderen kommunizieren und interagieren kann. Viele Fähigkeiten werden in einem bestimmten Alter erlernt, und wenn sie in den ersten dreieinhalb Jahren nicht erlernt werden, kann es später schwierig werden, sie zu erlernen.

Frühförderdienste für gehörlose Babys arbeiten mit einem multidisziplinären Ansatz. Neben den Eltern kann das Frühförderteam auch einen Sprachpathologen, einen Audiologen und einen Gehörlosenlehrer umfassen. Diese Fachleute arbeiten eng mit den Familien zusammen, um den besten Plan für die Bedürfnisse Ihres Kindes zu entwickeln.

Die Wahl des richtigen Frühförderprogramms für Ihr Kind kann dazu beitragen, dass das Kind die besten Ergebnisse erzielt. Ein qualitativ hochwertiges Neugeborenen-Hörscreening, eine gründliche audiologische Diagnose und eine angemessene Anpassung der Verstärkung sind für optimale Ergebnisse notwendig. Die Familien können auch lernen, wie sie mit den Fachleuten der Frühförderung zusammenarbeiten und ihrem Kind helfen können, Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.

Der Zugang zu Frühförderdiensten für ein gehörloses Kind kann schwierig sein, aber wenn man das Kind in das richtige Programm aufnimmt, kann es Sprachkenntnisse entwickeln und aktiv lernen. Es gibt viele Angebote für hörgeschädigte Kinder, darunter auch Programme im Rahmen des Individuals with Disabilities Education Act (IDEA). Head Start und Early Head Start sind ebenfalls hervorragende Möglichkeiten zur Förderung von Kindern mit Hörverlust. Je nach den Bedürfnissen Ihres Kindes können Sie eine oder alle dieser Optionen wählen.

Frühförderung für gehörlose Kinder ist entscheidend für die Entwicklung des Gehirns des Kindes. Ohne die richtige Frühförderung werden die Kommunikation und die Entwicklung der Umwelt beeinträchtigt. Um die Lebensqualität Ihres Kindes zu verbessern, müssen Sie mit seinen Eltern und Lehrern zusammenarbeiten.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert