Wenn Ihr Kind Albträume hat, ist es wichtig zu wissen, wie man damit umgeht. Ein gängiger Ansatz ist es, dem Kind zu sagen, dass es nicht an beängstigende Dinge denken soll, aber das kann genau das Gegenteil bewirken. Versuchen Sie stattdessen, Ihr Kind zu ermutigen, seine Gefühle auf kreative Weise auszudrücken. Zum Beispiel kann es helfen, ein Lied oder einen Gesang zu singen, der die Monster aus den Albträumen vertreibt. Eine andere gute Möglichkeit ist, die Gruselgeschichten nachzuspielen, um ihnen zu helfen, ihre Gefühle zu verarbeiten.
Lieder oder Gesänge erfinden, um die Ängste der Kinder zu vertreiben
Wenn man sich auf ein Rennen vorbereitet, wartet man auf den Startschuss. Ein Countdown oder Schuss schickt alle auf den Weg, und jeder muss versuchen, den Führenden einzuholen. Die Kinder machen eine ähnliche Erfahrung. Sie müssen das Tempo, die Anfangstonhöhe und den Text des Liedes herausfinden und warten, bis das Signal gegeben wird.
Das Gehirn des Kindes neu trainieren, um Ängste zu vertreiben
Es gibt verschiedene Techniken, die Ihrem Kind helfen, seine Ängste zu überwinden. Eine dieser Techniken ist die sogenannte Angstlöschung. Dabei wird eine neue, positive Reaktion auf den angstauslösenden Reiz erzeugt. Wenn Ihr Kind beispielsweise eine starke Angst vor Kakerlaken hat, kann der tägliche Anblick eines Fußbodens ohne Kakerlaken dazu beitragen, diese Erinnerung neu zu schreiben. Bei der Aufarbeitung einer angstbesetzten Erinnerung möchte die Amygdala die Erinnerung mit einer weniger belastenden Reaktion verbinden.
Besiegen Sie Monster, die in Albträumen auftauchen
Die Albträume von Kindern können oft sehr beängstigend sein, aber es gibt einige einfache Möglichkeiten, ihnen zu helfen, diese Monster zu besiegen. Eltern können die Monster vor dem Schlafengehen vertreiben, indem sie ein einfaches Spray aus ätherischem Lavendelöl und Wasser herstellen. Dieses Spray kann im Schlafzimmer des Kindes versprüht werden. Ein weiterer hilfreicher Tipp ist es, Pappkartons zu sammeln und diese mit zerknülltem Papier und Steinen zu füllen. Dann kann das Kind helfen, die Monster zum Müll zu bringen.
Kinder trösten, wenn sie durch einen Albtraum aufgewühlt sind
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind durch einen Albtraum aufgewühlt ist, können Sie es trösten. In diesem Alter können Kinder zwischen Realität und Fantasie unterscheiden, und sie werden Ihre Geduld zu schätzen wissen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind aufgeregt ist, zeigen Sie ihm, dass es in Sicherheit ist, und überprüfen Sie, wo es schläft. Stellen Sie außerdem sicher, dass es ein Nachtlicht und sein Lieblingsspielzeug hat. So kann es sich sicherer fühlen und wird nicht von einem Monster geweckt. Bringen Sie Ihrem Kind außerdem Bewältigungsmechanismen bei, die ihm helfen, mit Albträumen umzugehen. Einigen Kindern hilft es zum Beispiel, ein “Happy End” für ihre Albträume zu erfinden, und andere finden vielleicht einen Weg, den Albtraum zu vertreiben.
Ähnliche Themen