Wenn es um den Kauf von Kleidung für Ihr Baby geht, ist der Kauf gebrauchter Kleidung eine ausgezeichnete Wahl. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch gut für die Umwelt. Außerdem hat es viele Vorteile, wie z. B. eine bequemere Passform und weniger Schäden an der Haut Ihres Babys. Um die Gefahren beim Kauf von Kleidung aus dem Wiederverkauf zu vermeiden, sollten Sie das Material der Kleidung vor dem Kauf prüfen.
Geld sparen
Der Kauf von gebrauchter Babykleidung kann eine gute Möglichkeit sein, Geld für die Kleidung Ihres Babys zu sparen. Sie können diese Kleidungsstücke in Secondhand-Läden, auf Flohmärkten und sogar online kaufen. Achten Sie nur darauf, dass Sie vor dem Kauf ein wenig recherchieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, bei der Kleidung für Ihr Baby Geld zu sparen:
Zunächst einmal können Sie nach einem Geschäft suchen, das Sie im Voraus für die verkaufte Kleidung bezahlt. Diese Geschäfte haben oft eine Liste mit Preisspannen, sind aber normalerweise bereit, mit Ihnen zu verhandeln. Sie können auch versuchen zu fragen, ob Sie bestimmte Artikel für mehr Geld verkaufen können. Denken Sie jedoch daran, dass ein privates Geschäft Sie möglicherweise nicht für alle Ihre Kleidungsstücke bezahlt. Manche Geschäfte nehmen auch nur Kleidung an, die gerade Saison hat.
Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, besteht darin, abgelegte Kleidungsstücke von anderen Leuten zu verwenden. Oft sind diese Kleidungsstücke kaum getragen und können von einem Baby an ein anderes weitergegeben werden. Auf diese Weise können Sie vermeiden, Geld für Babykleidung und Zubehör auszugeben, von dem Sie wissen, dass es weggeworfen wird.
Mit gebrauchter Babykleidung können Sie auch Wäschekosten sparen. Auf dem Facebook-Marktplatz können Sie preiswerte Bündel von Babykleidung finden. Sie kosten zwischen 0,50 und 5 US-Dollar pro Bündel. Alternativ können Sie auch auf lokalen An- und Verkaufsseiten und auf Craigslist nach Schnäppchen Ausschau halten. Die Leute auf diesen Seiten aktualisieren häufig ihre Anzeigen und können oft Kleidung loswerden, die nicht mehr für ihr Baby geeignet ist.
Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist die Verwendung von Stoffwindeln. Damit können Sie jährlich über 1000 Dollar sparen und sind viel billiger als Wegwerfwindeln. Der Kauf von Stoffwindeln ist eine gute Möglichkeit, die Anzahl der Windelwäschen zu reduzieren. Außerdem können Sie bei den Kosten für Windeln und Feuchttücher sparen, indem Sie sie kaufen, bevor sie gebraucht werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Veranstaltung von Hofverkäufen. Auf diese Weise können Sie ungewollte Haushaltsgegenstände, einschließlich Babykleidung, verkaufen und dabei etwas Geld verdienen. Außerdem ersparen Sie sich das Herumschleppen der Babykleidung. Außerdem haben Sie weniger Ärger, denn die Leute, die zu den Flohmärkten kommen, sind auf der Suche nach Schnäppchen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein System haben, damit Sie wissen, was Sie in welchen Größen verkaufen können.
Die Umwelt schonen
Der Kauf von gebrauchter Babykleidung ist eine hervorragende Möglichkeit, den Verbrauch von Kinderkleidung zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Allein in den USA werden jedes Jahr über 20 Milliarden Pfund Kleidung weggeworfen, ein Großteil davon ist Kleidung für Kinder, die oft sehr schnell aus ihnen herauswachsen. Diese Abfälle belasten die Mülldeponien und tragen zu den Treibhausgasemissionen bei. Außerdem enthält Kinderkleidung oft Giftstoffe, die in den Boden gelangen können. Gebrauchte Babykleidung ist auch eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und hochwertige Kleidung zu einem Bruchteil des Preises zu erhalten.
Sie können auch Geld sparen und die Umwelt schonen, indem Sie biologisch abbaubare Babyartikel für Ihr Kind wählen. Biologisch abbaubare Artikel bauen sich schnell ab und verschmelzen mit der Erde, anstatt hunderte von Jahren auf Mülldeponien zu verweilen. Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen, besteht darin, Babynahrung selbst zuzubereiten, anstatt sie im Handel zu kaufen. Selbstgemachte Babynahrung ist gesünder für Ihr Kind und spart Verpackungs- und Transportkosten.
Eine weitere Möglichkeit, durch den Kauf gebrauchter Babykleidung die Umwelt zu schonen, ist der Kauf von Bio-Baumwolle. Bio-Baumwolle ist die beste Wahl für die Kleidung Ihres Kindes, und es gibt viele Marken für Kleidung aus Bio-Baumwolle. Achten Sie auf nachhaltige Marken, die bei der Herstellung recycelte Verpackungen und Sojatinte verwenden. Sie können auch Kleidung von Unternehmen wählen, die sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit einsetzen.
Sie können nicht nur gebrauchte Babykleidung kaufen, sondern auch Geld sparen, indem Sie gebrauchte Artikel kaufen, die kaum getragen worden sind. Babykleidung, Babyspielzeug und andere Babyartikel gehören zu den besten Artikeln, die man gebraucht kaufen kann, da die meisten von ihnen in einem hervorragenden Zustand sind. Da die meisten Babys so schnell aus ihren winzigen Kleidungsstücken herauswachsen, sind viele Secondhand-Artikel kaum benutzt. Außerdem können Sie auch Autositze und Kinderbettmatratzen aus zweiter Hand kaufen. Auch gebrauchte Bücher und Spielzeuge bleiben eine ganze Weile in gutem Zustand.
Der Kauf von gebrauchter Babykleidung ist nicht nur eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Umwelt. Die meisten neuen Kleidungsstücke für Babys sind aus synthetischen Fasern und giftigen Chemikalien hergestellt, die Hautreizungen und sogar Krebs verursachen können. Bio-Kleidung ist in der Regel teurer als normale Kleidung, aber Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Kind hochwertige Kleidung trägt.
Bequemere Passform
Wenn Sie gebrauchte Kleidung für Ihr Baby kaufen, sollten Sie solche wählen, die bequem sitzt. Die Kleidung sollte sich leicht an- und ausziehen lassen. Vermeiden Sie Kleidungsstücke mit Knöpfen, da diese schwer an- und auszuziehen sein können. Wählen Sie außerdem Schlafanzüge mit Reißverschlüssen oder Druckknöpfen, um das An- und Ausziehen zu erleichtern.
Weniger schädlich für Babys Haut
Es ist sehr wichtig, die Kleidung Ihres Babys zu waschen, bevor Sie sie ihm geben. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel und verzichten Sie auf Duftstoffe. Es ist auch ratsam, Flüssigwaschmittel anstelle von Pulver zu verwenden, das weniger Rückstände auf der Haut Ihres Babys hinterlässt. Es ist auch ratsam, nicht zu viel Weichspüler zu verwenden, da diese Produkte für die Haut Ihres Babys sehr schädlich sein können.
Achten Sie auch auf Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle und Leinen, und vermeiden Sie Kleidung aus synthetischen Materialien. Polyester zum Beispiel wird aus Erdöl, Luft und Wasser hergestellt, ist also nicht atmungsaktiv und kann zu Hautreizungen führen. Vermeiden Sie auch Kleidung aus Acryl, Elasthan und Viskose, die alle nicht gut für die empfindliche Haut Ihres Babys sind. Achten Sie stattdessen auf Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle und GOTS-zertifizierten Stoffen.
Wenn Sie gebrauchte Kleidung für Ihr Baby kaufen, sparen Sie Geld und schonen die Umwelt – eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen. Achten Sie beim Kauf von gebrauchter Babykleidung auf Bio-Stoffe und vermeiden Sie Materialien, die Blei oder Lanolin enthalten. Auch Wolle ist sehr reizend für die Haut des Babys, daher sollten Sie sie vor dem Gebrauch gründlich waschen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Kleidungsstücke aus Baumwolle, die weniger wahrscheinlich Lanolin enthalten, ein natürliches Schutzöl für Babys Haut.
Ähnliche Themen