Der erste Schritt im Umgang mit kindlicher Wut besteht nicht darin, das Kind zu bestrafen. Stattdessen ist es besser, ein Werkzeug wie Achtsamkeit einzusetzen. Diese Technik hilft einem Menschen, seine Wut zu kontrollieren und beruhigt den Geist. Sie ist auch ein großartiges Hilfsmittel in der Erziehung. Und schließlich sollten Sie lernen, die Gefühle und Emotionen Ihres Kindes zu akzeptieren. Das ist der Anfang von Resilienz und hilft Ihnen, mit kindlichem Ärger umzugehen.
Elterlicher Ärger ist ein nützliches Werkzeug
Elterlicher Ärger ist eine großartige Möglichkeit, kindlichen Ärger zu zerstreuen und Kindern beizubringen, wie sie starke Gefühle angemessen ausdrücken können. Anstatt zu schreien, zu brüllen oder zu schlagen, lenken Sie die Wut des Kindes auf eine nicht-aggressive Weise um. Es ist auch hilfreich, wenn Sie Ihre Wut so umformulieren, dass die Kinder lernen, dass sie nicht für Ihren Schmerz verantwortlich sind.
Eltern werden oft wütend, wenn ihre Kinder nicht kooperieren oder länger brauchen, um etwas zu tun. Das ist verständlich, denn es kann eine schwierige Erfahrung sein. Aber manchmal gibt es auch andere Faktoren, die Wut auslösen, z. B. Meinungsverschiedenheiten mit dem Partner oder Familienmitgliedern oder sogar Druck durch Arbeit und Hausarbeit. Auch körperliche Krankheiten oder Erschöpfung können Wut auslösen, so dass Eltern die Geduld verlieren.
Bei der Erziehung von Kindern ist es wichtig, daran zu denken, dass Wut eine natürliche Emotion ist. Wut ist zwar gesund, kann aber eine negative Emotion sein, wenn sie außer Kontrolle gerät. Wut kann Beziehungen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Deshalb ist es für das Wohlbefinden Ihres Kindes wichtig, dass Sie lernen, sie zu kontrollieren. Wenn Ihr Kind Anzeichen von übermäßiger Wut zeigt, sollten Sie sich an eine Fachkraft für psychische Gesundheit wenden. In der Behandlung wird Ihr Kind lernen, seine Wut richtig auszudrücken und weitere Probleme zu vermeiden.
Kinder, die durch elterliche Zurechtweisungen verletzt werden, werden diese in eine negative Bewertung des Elternteils umwandeln. Sie werden protestieren, weil sie glauben, dass es unfair war. Ihre Wut sendet die Botschaft aus, dass sie keine Kritik verdienen und das verdienen, was ihnen verweigert wurde.
Die Wut der Eltern kann schwerwiegende Folgen für das Leben des Kindes haben. Sie kann Stress verursachen, der die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigt. Wenn ein Kind in einem Umfeld aufwächst, in dem die Eltern wütend sind, besteht außerdem ein erhöhtes Risiko, im Erwachsenenalter psychische Krankheiten zu entwickeln. Dies kann auch zu emotionalem und verbalem Missbrauch führen. Infolgedessen geben sich die Kinder möglicherweise selbst die Schuld für ihr Verhalten und reagieren mit negativen Verhaltensweisen. Sie können nicht schlafen und werden möglicherweise körperlich krank.
Achtsamkeitspraxis hilft, die Wut zu besänftigen
Eine Möglichkeit, die kindliche Wut zu besänftigen, besteht darin, eine Meditationspraxis zu beginnen. Bei der Achtsamkeitsmeditation geht es darum, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten und sich von ablenkenden Gedanken und Gefühlen zu lösen. Dies hilft Ihnen, Ihre Emotionen zu beobachten und zu verstehen, ohne auf sie zu reagieren oder sie zu bewerten. Viele Studien haben die Vorteile dieser Meditation gezeigt, darunter eine verbesserte Wahrnehmung und Selbstregulierung.
Überlegen Sie sich zu Beginn, wann Sie sich in letzter Zeit besonders wütend gefühlt haben. Es ist hilfreich, klein anzufangen und zu versuchen, es nicht zu intensiv zu machen. Erlauben Sie sich vielmehr, so viel zu fühlen, wie Sie brauchen, und zwar in einem sicheren Rahmen. Sobald Sie dazu in der Lage sind, versuchen Sie, andere Gefühle wahrzunehmen, die mit Ihrer Wut einhergehen.
Wut ist eine normale menschliche Emotion. Die Versuchung, sie zu unterdrücken oder wegzuschieben, kann die Situation nur noch schlimmer machen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Gefühle zu erforschen und sich nach ihrer Intensität und Temperatur zu erkundigen, können Sie Ihre Wut beruhigen. Dadurch lernen Sie auch, mit Mitgefühl und Nicht-Aggressivität zu reagieren.
Eine weitere wirksame Methode, kindliche Wut zu besänftigen, besteht darin, die Wut nicht mehr zu verurteilen. Wut ist eine Maske für andere Gefühle wie Angst, Traurigkeit und Enttäuschung. Um die Wut Ihres Kindes zu verstehen, müssen Sie zuerst wissen, was Sie selbst fühlen. Achtsamkeitsmeditation kann ein nützliches Werkzeug im Umgang mit Wut sein.
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, ob Achtsamkeitsmeditation Kindern helfen kann, internalisierende Verhaltensweisen zu reduzieren. Es wurde festgestellt, dass Kinder, die in Achtsamkeitsmeditation unterrichtet wurden, ihre Wut seltener verinnerlichen. Dieses Ergebnis wurde bei Kindern zwar nicht bestätigt, deutet aber darauf hin, dass Achtsamkeitsmeditation dazu beitragen kann, Verhaltensprobleme zu verhindern. Dadurch kann es leichter werden, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Das Stapeln von Strafkonsequenzen ist nicht die Antwort auf kindliche Wut
Das Ziel der Disziplinierung besteht nicht darin, ein Kind für jede kleine Übertretung zu bestrafen, sondern vielmehr darin, Selbstkontrolle und die Fähigkeit zum Umgang mit Wut zu vermitteln. Wirksame Konsequenzen spielen zwar eine Rolle, aber die Anhäufung von Strafen ist nicht die Lösung. Sie führt nur zu mehr Wut, nicht zu weniger.
Das Problem mit Strafen ist, dass sie dem Kind das Gefühl geben, schlecht, inkompetent und unbeteiligt zu sein. Darüber hinaus verschlimmert sie das negative Selbstbild des Kindes und fördert Trotz und Ungehorsam. Kinder benehmen sich am ehesten daneben, wenn sie sich unkonzentriert, müde oder schlecht fühlen.
Emotionale Belastbarkeit entwickelt sich bei Kindern, wenn sie lernen, Ablehnung und Enttäuschung zu tolerieren und zu akzeptieren. Anfänglich sind sie vielleicht verzweifelt über die Situation, aber sie lernen bald, dass diese Gefühle nicht schädlich sind und reguliert werden können. Sie lernen auch, wie sie ihre Gefühle verbal ausdrücken können, ohne heftig zu reagieren.
Emotionale Belastbarkeit ist eine Eigenschaft, die sich durch entsprechendes Training, Motivation und Wissen entwickeln lässt. Wenn Sie emotionale Belastbarkeit aufbauen, können Sie Herausforderungen in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben besser bewältigen. Diese Eigenschaft kann Ihnen helfen, den Stress im Beruf, turbulente Beziehungen und die Erziehung von Rebellen zu bewältigen.
Einer der ersten Schritte auf dem Weg zur Resilienz ist das Akzeptieren von Wutgefühlen. Indem Sie Ihre Wut anerkennen und zum Ausdruck bringen, können Sie Stress abbauen und Ihr Selbstwertgefühl steigern. Dieser Prozess kann jedoch für manche Menschen schwierig sein. Es kann mehrere Versuche erfordern, bevor man seine Widerstandsfähigkeit aufbauen kann.
Ähnliche Themen