In dieser Woche ist Ihr Baby aktiver als je zuvor und beginnt, sich mehr zu bewegen. Außerdem beginnt sich ein Teil des Gehirns zu entwickeln, der für die Intelligenz verantwortlich ist. Diese Veränderungen können Ihnen helfen, Ihr Baby besser kennen zu lernen. Beobachten Sie, wie Ihr Baby auf verschiedene Reize reagiert.
Entwicklung des Nervensystems Ihres Babys
Das Nervensystem Ihres Babys entwickelt sich während der Schwangerschaft unterschiedlich schnell. Im dritten Trimester entwickelt sich das Neuralrohr Ihres Babys zu Gehirn und Rückenmark. Am Ende des dritten Trimesters ist das Neuralrohr mehr als die Hälfte seiner Länge erreicht und wiegt etwa 10 Unzen. Auch das Kleinhirn, der Teil des Gehirns, der die Motorik des Babys steuert, entwickelt sich zu diesem Zeitpunkt. In den letzten 16 Wochen der Schwangerschaft vergrößert sich die Oberfläche des Kleinhirns um 30 Prozent.
Die ersten zwölf Wochen sind entscheidend für die Entwicklung des Nervensystems, wenn die Nervenzellen beginnen, in andere Teile des Embryos zu wandern. In dieser Phase beginnen sich auch die Sinnesorgane des Babys zu entwickeln. Obwohl der größte Teil dieses Prozesses im Mutterleib stattfindet, können auch äußere Faktoren die Entwicklung des Gehirns Ihres Babys beeinflussen. So stimulieren beispielsweise Delphingeräusche das Gehirn Ihres ungeborenen Kindes stärker als Musik. Eine weitere Möglichkeit, das Gehirn Ihres Babys zu stimulieren, besteht darin, mit ihm zu sprechen, während Sie schwanger sind.
Etwa in der sechsten Schwangerschaftswoche beginnt das Gehirn Ihres Babys, elektrische Aktivität zu entwickeln, die den Anfang seines Nervensystems darstellt. Diese Aktivität stellt die Bildung von Synapsen dar, die die Kommunikation zwischen den Neuronen ermöglichen. Diese Aktivität ist jedoch primitiv – sie besteht aus dem unorganisierten Feuern von Neuronen. In der achten und zehnten Schwangerschaftswoche wird der Kopf Ihres Babys runder und macht etwa die Hälfte seiner Länge aus.
Das Nervensystem Ihres Babys entwickelt sich während der gesamten Schwangerschaft weiter. Die Entwicklung des Gehirns dauert an, bis Ihr Baby etwa 16 Wochen alt ist. Daher ist es wichtig, die Fortschritte Ihres Babys im ersten Trimester im Auge zu behalten. Während der gesamten Schwangerschaft werden Sie regelmäßig Ultraschalluntersuchungen und Überwachungen erhalten, um festzustellen, wie gut sich das Gehirn Ihres Babys entwickelt. Das Gehirn wird in der Lage sein, einige der Körperfunktionen Ihres Babys zu steuern, z. B. Atmung und Wasserlassen.
Das fetale Stammhirn steuert den Herzschlag, die Atmung und den Blutdruck Ihres Babys. Er befindet sich oberhalb des Rückenmarks und unterhalb der Großhirnrinde. Um das dritte Trimester herum übernimmt das Gehirn Ihres Babys mehr Verantwortung, einschließlich freiwilliger Handlungen, Denken und Fühlen.
Die Großhirnrinde, der Teil des Gehirns, der für das Denken und Fühlen zuständig ist, entwickelt sich während der Schwangerschaft in rasantem Tempo. Etwa zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr Baby die volle Größe erreicht, beginnt dieser Teil des Gehirns zu funktionieren. Das Gehirn Ihres Babys entwickelt sich in dieser Zeit rasch und reift in den ersten Lebensjahren weiter. Es ist wichtig, das Gehirn Ihres Babys in dieser Zeit zu schützen, indem Sie ihm eine anregende Umgebung bieten, die sein Wachstum und seine Entwicklung fördert.
Wenn Ihr Baby 21 Wochen alt ist, wird es aufgrund seiner natürlichen Reflexe täglich mehrere Unzen Fruchtwasser schlucken können. Außerdem entwickelt es seinen Geschmackssinn, und seine Nerven werden mit Myelin überzogen, einer Substanz, die die Nachrichten zwischen den Nervenzellen beschleunigt. Und um die 28. Woche herum wird Ihr Baby zu blinzeln beginnen.
Entwicklung des Babyhaars
Im achten Schwangerschaftsmonat beginnen sich auf der Kopfhaut Ihres Babys Haarfollikel zu bilden, die den Grundstein für das Sprießen zukünftiger Haarsträhnen legen. Obwohl die meisten Babys fast haarlos zur Welt kommen, kann sich bei einigen ein komplettes Haupthaar entwickeln. Bis zum Ende des neunten Monats bilden sich Haare auf der Stirn, den Ohren, den Schultern und dem Rücken. In diesen frühen Monaten beginnt die Melaninproduktion in den Follikeln, die dem Haar Farbe verleiht.
Im achten Schwangerschaftsmonat ist das Gesicht des Babys mit einer Schicht aus weichem, pelzigem Haar bedeckt, das Lanugo genannt wird. Diese Haarschicht unterscheidet sich von den Haaren, die den Rest des Körpers bedecken, und hilft, die Haut des Babys während der Entwicklung zu schützen. Auch Wimpern und Augenbrauen bilden sich zu diesem Zeitpunkt. Diese pelzige Schicht wird im letzten Schwangerschaftsdrittel abgestoßen, obwohl einige Babys mit etwas Lanugo auf dem Rücken oder den Schultern geboren werden. In den folgenden Wochen fällt der Lanugo ab, und es sprießen feine, meist farblose Haare.
Das Haar Ihres Babys ist völlig einzigartig und kann sich in den ersten Monaten sogar in Farbe und Beschaffenheit verändern. Manche Babys werden mit dicken Locken geboren, andere haben sehr feine Haare. Haarfarbe und -struktur sind genetisch bedingt, und das Haar folgt nicht unbedingt einer bestimmten Wachstumsphase.
Das Haarwachstum ist für ein Baby normal. Bei den meisten Babys beginnt das Haarwachstum im Alter von etwa sechs Monaten, es kann aber auch schon früher einsetzen. Manche Babys haben anfangs blonde Haare und werden später braun. Diese Veränderungen sind normal und gelten als gesund und normal. Auch Haarfarbe und -dicke ändern sich im Laufe der Kindheit und Jugend.
Je nach der Haarfarbe in Ihrer Familie kann Ihr Baby rote oder blonde Haare bekommen. In der 19. Schwangerschaftswoche sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um strukturelle Anomalien auszuschließen. In dieser Woche beginnen sich auch die Nerven im Gehirn Ihres Babys zu entwickeln, die schließlich zur Entwicklung der Sinne des Babys führen. Auch die Haare Ihres Babys beginnen zu wachsen, und sein Darm beginnt, Mekonium zu produzieren.
Die meisten Kinder werden mit kleinen Locken auf dem Kopf geboren, manche sogar mit einem vollen Kopf. Diese Haare fallen irgendwann aus, aber das ist normal. Dadurch wird der Weg für die Entwicklung des reifen Haars frei. Die verschiedenen Haartypen entwickeln sich jedoch unterschiedlich schnell, und die reifen Strähnen beginnen normalerweise zwischen dem dritten und siebten Lebensmonat zu wachsen.
Während Ihr Baby seine Sinne entwickelt, beginnt es, regelmäßige Schlaf- und Wachzyklen zu haben. Darüber hinaus beginnen Vernix und Lanugo vom Körper Ihres Babys zu fallen. Sein Kopf wird proportional zum Rest seines Körpers, und seine Haut wird weniger faltig. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt Ihr Baby seine Mimik. Es beginnt auch zu blinzeln, und Sie können die Farbe seiner Haut sehen, wenn es dies tut.
Entwicklung der Geschlechtsorgane
Die Geschlechtsorgane des Babys entwickeln sich im dritten Schwangerschaftsdrittel am schnellsten. In dieser Zeit beginnen sich die männlichen Organe wie Hoden und Penis zu entwickeln. Das Y-Chromosom löst die Produktion von Testosteron aus, und dieses Hormon ist für die Entwicklung der männlichen Genitalien des Babys erforderlich. Der Penis und die Klitoris sind zu Beginn des dritten Trimesters gleich groß, aber der Penis beginnt in der achten Woche zu wachsen. Die weiblichen Organe, die Schamlippen und die Eierstöcke, beginnen sich etwa in der zwölften Schwangerschaftswoche zu entwickeln. In der vierzehnten Schwangerschaftswoche ist das Harnsystem des Babys voll entwickelt, und der Penis beginnt zu wachsen.
Kopf und Rumpf des Fötus sind in der achten Woche gleich lang, wobei Kopf und Körper etwa zweieinhalb Zentimeter lang sind. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich auch Fingernägel, ein Mund und die Fähigkeit zu schielen. In der zehnten Woche ist der Fötus etwa viereinhalb Zentimeter lang und hat seine eigenen Fingerabdrücke. Der Fötus beginnt, sich im Bauch zu bewegen, und kann blinzeln und die Stirn runzeln.
Ihr Baby hat das Embryonalstadium überschritten und gilt jetzt als Fötus. Es wiegt etwa vier Gramm und ist etwa drei Zentimeter lang. Während es weiter wächst, beginnt es, feine Details zu entwickeln. Seine lebenswichtigen Organe haben sich bereits gebildet und beginnen zu funktionieren. In dieser Zeit beginnen auch die Hoden mit der Produktion von Testosteron.
Ähnliche Themen